update: 10.05.2023
Infoerwin-stache.de
Links: www.Atonor.de

Erwin Stache Erwin Stache Erwin Stache Erwin Stache ErwinSt

Neu auf der Webseite:
New on the website:

Claras Hand

Freiberg Orgelobjekt

Templin - Mauerklang - 48 Klangsysteme


Kuckucksuhrenorgel
11. bis 21. Mai 2023
Katowice (Polen)
NOSPR (wechselweise Foyer oder Labyrinthgarten), plac Wojciecha Kilara 1, 40-202 Katowice
Im Rahmen des Natura Festivals wird auch Erwin Staches Kuckucksuhrenorgel zu sehen sein. Per Knopfdruck kann man klassische Stücke und auch zeitgenössische Kompositionen auswählen und die Kuckucks fangen an im Takt zu pfeifen. Mit dabei m Repertoire, u. a.: Mondscheinsonate 2. Satz, Largo aus der Xerxes Oper, Bruder Jakob und von Erwin Stache selbst: "Wenig Luft", "Husten" und "Cluster"
Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels
Sa, 13. Mai 2023 - 13:00
Leipziger Stadtbibliothek, Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, 04107 Leipzig
Lesewettbewerb mit musikalischem Rahmenprogramm (Atonor)
Konzert: Atonor
So, 21. Mai 2023 - 15:00
Putbus Festspiele
Marstall, Park 1, 18581 Putbus
Festspiele vor dem Marstall (bei Schlechtwetter im Marstall) - ein Liegestuhlkonzert. Mit dabei auch interaktive Objekte zum selbst Ausprobieren.
Stumm wie kein Fisch
So, 27. Mai 2023 - 16:30
Wasserturm Beucha (04824 Beucha)
Eröffnung der Klanginstallation im Wasserturmdurchgang
Der Turm versorgte das Dorf mit Wasser ...
Dann wurde er nicht mehr gebraucht ...
Das Wasserbecken füllte sich mit Regen durch undichte Stellen im Dach ...
Man sagt: Vögel hätten den Fischlaich in den Turm gebracht ...
Vermutlich wehte der Wind genug Nahrung ins Becken
Fische sollen sich prächtig entwickelt haben ...
Sie machen bizarre Laute mit Schwimmblase, Kiemen und Schuppen ...
Sie kommunizieren untereinander ...
Manchmal hört man Glockengeläut im Inneren des Turmes ...
Dann versammeln sich die Fische ......... und verstummen ...


Weitere Links
More links

Video zum Röhrenfeld


Vita
Vita

Rückblick - Auswahl

oben aktuell

2022

"Augen auf zum Klänge sehen - Töne kommen und gehen"

Schaubühne Lindenfels - Leipzig
Filmpremiere und Livauftritt von Atonor
Herr Supé begibt sich auf eine Reise durch den Wald und über die Bühne. Es begegnen ihm verrückte Klangskulpturen sowie Personen, die bizarren musikalischen Tätigkeiten nachgehen.
Als Vorprogramm wird ein Kurzfilm Erwin Staches gezeigt, der bereits historischen Wert besitzt, denn zentraler Punkt der Geschichte sind die ehemaligen Gleisanlagen des Industriegebietes Leipzig-Plagwitz. „Rollende Töne“ - 1992.

stéle 2021in22 - Kuckucke aller Länder vereinigt euch!

Mendelssohn-Haus - Leipzig
Eva Zöllner (Akkordeon), Erwin Stache (Musikmaschinen), ATONOR
Musik u.a.v. Carolina Noguera Palau, Sarah Nemtsov, Erwin Stache



Impressum